Bibimaya Larice


Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Tedesco. Per ragioni di convenienza del visitatore, il contenuto è mostrato sotto nella lingua alternativa. Puoi cliccare sul link per cambiare la lingua attiva. Impressionen, (auf) Spurensuche und der rote Faden Von Daniel Rieder Ich blicke zurück auf die „Politgespräche“, auf […]

Polittalks: Die Welt ist, wie wir sind.



Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Tedesco. Per ragioni di convenienza del visitatore, il contenuto è mostrato sotto nella lingua alternativa. Puoi cliccare sul link per cambiare la lingua attiva. von Roland Unterhofer …endlich war es soweit. Mit der Seminarwoche erwachte das EFA aus dem Winterschlaf. Das […]

Seminarwoche – 4 Ideen zur Ernährung der Welt



Il Club Alpbach Südtirol Alto Adige offre – grazie al sostegno di generosi sponsor altoatesini – diverse borse di studio per partecipare al Forum Europeo Alpbach 2016. Il tema generale del Forum Europeo Alpbach di quest’anno, che si svolgerà dal 17 agosto al 2 settembre 2016, è “Neue Aufklärung – New […]

Domanda per il Forum Europeo Alpbach 2016


Von Jessica Herz Neben der Flüchtlingsthematik, die beim diesjährigen Europäischen Forum Alpbach in aller Munde war und die Diskussionen dominierte, besteht im Zusammenhang mit internationalen Krisen und Konflikten ein weiteres Problem, das medial oft wenig Aufmerksamkeit erhält: jenes des möglichen Einsatzes von Massenvernichtungswaffen. Zu dieser Waffengattung zählen nukleare, biologische und […]

Nuklearwaffen – Das vergessene Relikt aus dem 20. Jahrhundert


­ Das Europäische Forum Alpbach im Jubiläumsjahr 2015 unter dem Motto ‘UnGleichheit – InEquality’ ist Geschichte. Die am EFA 2015 gefassten Erkenntnisse, generierten Ideen und geknüpften Kontakte jedoch tragen den Spirit of Alpbach jedoch einmal mehr in die Welt hinaus. Einen kleinen Rückblick können wir den Newsletter-LeserInnen mit der vorliegenden […]

Rückblick Forum Alpbach 2015