
Der Club Alpbach Südtirol Alto Adige (CASA) vergibt dank großzügiger Unterstützer:innen Stipendien für die Teilnahme am Europäischen Forum Alpbach (EFA) 2025 mit dem Thema „Recharge Europe“. Das diesjährige 80. Forum findet vom 16. August bis 29. August 2025 in Alpbach (Tirol, Österreich) statt. Folgende Schwerpunkte werden heuer thematisiert: Klimawandel, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, Sicherheit und Wirtschaft und Finanzen (mehr Informationen hier).
> Das Stipendium ist DEIN Ticket nach Alpbach! <
Vor Ort hast du die Möglichkeit mit führenden Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Wissenschaft über die Herausforderungen unserer Zeit zu diskutieren und deine Perspektiven einzubringen. Die Internationalität der Stipendiat:innen sowie der Expert:innen, macht das Forum zu einem einzigartigen Ort der Begegnung, Reflexion und des Austausches.
Einen kleinen Einblick in die vergangenen Editionen des EFA, bieten dir die Tagebucheinträge ehemaliger Stipendiat:innen. Weitere Eindrücke findest du auf unseren Social Media Plattformen: Instagram, Facebook und LinkedIn.
Was du zum Stipendium wissen musst – in Kürze
1.Wer kann sich bewerben?
- Studierende unter 30 Jahren (Stichtag: 16.08.2025)
- Berufstätige unter 35 Jahren (Stichtag: 16.08.2025)
- Beide Gruppen müssen einen Südtirolbezug aufweisen. D.h. aus Südtirol stammen bzw. in Südtirol wohnen/arbeiten/studieren
2.Was brauchst du dafür und wo kannst du dich bewerben?
- Aussagekräftiges Motivationsschreiben mit Bezugnahme zu min. einem Themenschwerpunkt des EFA hier
- Lebenslauf
- unterschriebene Privacy-Erklärung
- Inskriptionsbestätigung (bei Studierenden)
- Bewerbungsformular hier – Bewerbungszeitraum 1.- 31. März 2025
3.Welche Kosten deckt das Stipendium?
- Teilnahmegebühr für das Europäische Forum Alpbach
- Unterkunft zwischen 15.08.2025 und 29.08.2025 im Haus Barbara (nur für Studenten).
4.Bis wann kann ich mich bewerben?
- Die Bewerbungsfrist startet am 1. März und endet am 31. März 2025 (23:59 Uhr)
—————————————————————-
Was du zum Stipendium wissen musst – in voller Länge
1.Bewerbung
Bewerben können sich Studierende (unter 30) und junge Berufstätige (unter 35), die aus Südtirol stammen oder dort ansässig sind. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Vielfalt der Studienrichtungen, der Studienabschnitte (Bachelor, Master, PhD) und der Berufsgruppen. Zudem wird auf eine Ausgewogenheit der geografischen Herkunft der Stipendiat:innen geachtet.
Wir möchten insbesondere Studierende und junge Berufstätige zur Bewerbung motivieren, die…
- …einer ethnischen oder religiösen Minderheit angehören
- …aus einem finanziell benachteiligten Umfeld kommen
- …der LGBTQIA+-Gemeinschaft angehören
- …sowie…
- …Menschen mit Behinderung
- …anerkannte Geflüchtete
Abseits der regulären Stipendien bemüht sich der CASA, ein EFA-Stipendium für eine/-n geflüchtete/-n Studentin/Studenten oder eine/n geflüchtete/-n junge/-n Berufstätige/-n zu vergeben.
Voraussetzung: Stipendien werden nur an jene Bewerber:innen vergeben, die den gesamten Zeitraum (15.08.25-29.08.25) am Forums teilnehmen können. Bei kurzfrister Absage weisen wir auf die entsprechenden Stornobedingungen hin (Ab 1. März 2025 abrufbar).
1.1 Studierende
Das Bewerbungformular findest du hier. Die Bewerbungsphase startet am 1. März und endet am 31. März 2025 (23.59 Uhr MEZ).
Für eine erfolgreiche Bewerbung benötigst du:
- Motivationsschreiben (30 Punkte)
- Lebenslauf (30 Punkte)
- Inskriptionsbestätigung
- Privacy Erklärung
Motivationsschreiben
- Warum möchtest du am Europäischen Forum Alpbach (EFA) teilnehmen?
- Welchen Mehrwert versprichst du dir von der Teilnahme?
- Was kannst du zum EFA beitragen?
- Welchen Bezug oder persönlichen Beitrag kannst du zu min. 1 dieser thematischen Schwerpunkte des EFA bieten?
- Climate
- Finance and Economy
- Security
- Democracy and Rule of Law
- Gerne kann auch dein eigener Werdegang miteinbezogen werden.
Formalitäten des Motivationsschreibens
- Deutsch, Italienisch oder Englisch
- max. 3000 Zeichen inkl. Leerzeichen. (Punkteabzug bei Überschreitung)
- anonym (ohne Namensangabe/ Foto/ Unterschrift/ Geschlecht/ Alter etc.)
Lebenslauf
- tabellarischer Aufbau
- max. 2 Seiten (Punkteabzug bei Überschreitung)
- anonym (ohne Namensangabe/ Foto/ Unterschrift/ Geschlecht/ Alter etc.)
Inskriptionsbestätigung (Sommersemester 2025)
Privacy-Erklärung (hier)
1.2 Junge Berufstätige
Das Bewerbungformular findest du hier. Die Bewerbungsphase lDas Bewerbungformular findest du hier. Die Bewerbungsphase startet am 1. März und endet am 31. März 2025 (23.59 Uhr MEZ).
Für eine erfolgreiche Bewerbung benötigst du:
- Motivationsschreiben (30 Punkte)
- Lebenslauf (30 Punkte)
- Privacy Erklärung
Motivationsschreiben
- Warum möchtest du am Europäischen Forum Alpbach (EFA) teilnehmen?
- Welchen Mehrwert versprichst du dir von der Teilnahme?
- Was kannst du zum EFA beitragen?
- Welchen Bezug oder persönlichen Beitrag kannst du zu min. 1 dieser thematischen Schwerpunkte des EFA bieten?
- Climate
- Finance and Economy
- Security
- Democracy and Rule of Law
- Gerne kann auch dein eigener Werdegang miteinbezogen werden.
Formalitäten des Motivationsschreibens
- Deutsch, Italienisch oder Englisch
- max. 3000 Zeichen inkl. Leerzeichen. (Punkteabzug bei Überschreitung)
- anonym (ohne Namensangabe/ Foto/ Unterschrift/ Geschlecht/ Alter etc.)
Lebenslauf
- tabellarischer Aufbau
- max. 2 Seiten (Punkteabzug bei Überschreitung)
- anonym (ohne Namensangabe/ Foto/ Unterschrift/ Geschlecht/ Alter etc.)
Privacy-Erklärung (hier)
2. Bewertung
Die Bewerbungsunterlagen (siehe oben) werden von einer externen Bewertungskommission ausgewertet, welche jedes Jahr vom CASA-Vorstand neu ernannt wird.
Die Kommission besteht aus 4–5 Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur aus Südtirol und soll damit die Interdisziplinarität des Europäischen Forum Alpbach widerspiegeln.
Die Bewertungskommission erhält die Bewerbungen in anonymisierter Form übermittelt. Die maximale Punktezahl für eine vollständige Bewerbung beträgt 60 Punkte. (30 Punkte Motivationsschreiben + 30 Punkte Lebenslauf)
Die vergebenen Punkte aller Mitglieder der Kommission werden addiert und anschließend wird der Durchschnittswert pro Bewerbung berechnet. Anhand dieser Werte wird die Rangliste der Stipendiat:innen des Forums 2025 erstellt.
Die erfolgreichen Bewerber:innen werden informiert, sobald die Ergebnisse bekannt sind (bis Mai 2025). Die nachfolgenden Bewerber:innen auf der Rangliste werden möglicherweise für Restplätze in Betracht gezogen.
Im Falle einer erfolgreichen Stipendienvergabe (Bekanntgabe per E-Mail bis Ende Mai 2025) ist bei Annahme des Stipendiums gleichzeitig eine Kaution in Höhe von 250,00 € zu entrichten. Sollte nach verbindlicher Annahme des Stipendiums eine Teilnahme nicht mehr möglich sein, wird ab dem 16. Juni 2025 die vollständige Kaution einbehalten. Ebenso wird die Kaution bei unentschuldigter, verspäteter Anreise bzw. vorzeitiger Abreise nach bzw. von Alpbach einbehalten. In allen anderen Fällen erfolgt die Rückerstattung der Kaution spätestens Ende Oktober 2025.
3. Stipendium
3.1 Studierende
Das Studierenden-Stipendium umfasst die
- Teilnahme an der Stipendienverleihung im Palais Toggenburg (Datum wird noch bekannt gegeben – voraussichtlich Juli)
- Teilnahmegebühr für das EFA 2025*
- Unterkunft im Haus Barbara, eine kleine Pension mit Mehrbettzimmern in Alpbach, gemeinsam mit den anderen Stipendiat:innen des CASA
- Teilnahme an den Aktivitäten des CASA am EFA 2025
3.2 Junge Berufstätige
Das Junge Berufstätige-Stipendium umfasst die
- Teilnahme an der Stipendienverleihung im Palais Toggenburg (Datum wird noch bekannt gegeben – voraussichtlich Juli)
- Teilnahmegebühr für das EFA 2025*
- Teilnahme an den Aktivitäten des CASA am EFA 2025
Der CASA ist bemüht dich in derselben Unterkunft mit den anderen Stipendiat:innen unterzubringen. Die Übernachtungskosten trägst du jedoch selbst.
4. Termine
- 31. März 2025 (23:59 Uhr MEZ): Ende der Bewerbungsfrist. Zu spät eingegangene sowie unvollständige Bewerbungen können nur im Rahmen der Restplatzvergabe berücksichtigt werden.
- Mai 2025: Bekanntgabe der Stipendiat*innen
- Juli 2025: Stipendienverleihung im Rahmen eines Sommerfestes mit den anderen Stipendiat:innen, Clubmitgliedern und Förderer:innen des Clubs
- 15. August bis 29. August 2025: Teilnahme am EFA25 (CASA reist bereits am 15.08.2025 an)
- September 2025: Alpbach & Beyond – Recap-Veranstaltung in Bozen
—————————————————————-
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Dein Club Alpbach Südtirol Alto Adige