Vereinsmitglieder, Stipendiat*innen, Alpbach-Veteran*innen und ehemalige Vorstandsmitglieder – sie alle sind wichtige Stimmen im interdisziplinären Netzwerk des Club Alpbach Südtirol Alto Adige (CASA). Um mit möglichst vielen Vertreter*innen dieser Gruppen über Zukunftsideen, Engagements und Ausrichtung des Vereins diskutieren zu können, lud der derzeitige CASA-Vorstand unter Präsident Felix Obermair am 2. November […]
Events

Thursday August 22, 2019. Today is my 9th day at the European Forum Alpbach. So far, I have engaged in conversations with interesting people from all over the world, I have stepped out of my comfort zone in a multitude of ways and I have had a lot less sleep […]
EFA_diario #4: Intellectual Self-Defense

2016 durchquerte er Afrika in weniger als 35 Tagen. In seinem letzten Projekt „ice2ice“ fuhr er mit seinem Rennrad von Alaska bis nach Patagonien. Der Österreicher Michael Strasser – heuer das erste Mal zu Gast beim European Forum Alpbach – sprach in seinem Seminar über Höhen und Tiefen, und die […]
EFA_diario #3: Alpbach als Wegweiser zur Orientierung

Es ist nun bereits etwas mehr als eine Woche vergangen seit ich in Alpbach angekommen bin, höchste Zeit also einen Moment innezuhalten und zu reflektieren. Eine Woche in der ich eine Vielzahl von Ideen und Perspektiven, Menschen und Standpunkten aber auch an Abenteuern und Freude erlebte. All das natürlich in […]
EFA_diario #2: Für ein Europa der Funktionalität und Interdependenz

Südtirol braucht Fachkräfte, in Technik, Pflege etc. Das sind Bedürfnisse, die befriedigt werden wollen. Aber was ist mit einer Vision, die darüber hinausgeht? Was sind unsere langfristigen Ziele, wirtschaftlich, aber auch kulturell und politisch? Wer fühlt sich verantwortlich für diese langfristige Vision? Ich finde, wir sollten die Geisteswissenschaftler(innen) dafür zur […]
EFA_diario #1: Wohin gehst du, Südtirol?

Am vergangenen Samstag, knapp sechs Wochen vor den Europawahlen, luden der CASA und der Landesjugendbeirat der italienischen Sprachgruppe (Consulta Giovani) im Bozner Trevi-Zentrum zu einer jung besetzten, mehrsprachigen Diskussionsveranstaltung im interaktiven und mehrsprachigen World-Café-Format ein. Ziel des Nachmittags unter dem Motto „EU_café | Giovani europei_Junge Perspektiven“ war es, jungen Südtiroler*innen […]