Es ist nun bereits etwas mehr als eine Woche vergangen seit ich in Alpbach angekommen bin, höchste Zeit also einen Moment innezuhalten und zu reflektieren. Eine Woche in der ich eine Vielzahl von Ideen und Perspektiven, Menschen und Standpunkten aber auch an Abenteuern und Freude erlebte. All das natürlich in […]
CASA
Südtirol braucht Fachkräfte, in Technik, Pflege etc. Das sind Bedürfnisse, die befriedigt werden wollen. Aber was ist mit einer Vision, die darüber hinausgeht? Was sind unsere langfristigen Ziele, wirtschaftlich, aber auch kulturell und politisch? Wer fühlt sich verantwortlich für diese langfristige Vision? Ich finde, wir sollten die Geisteswissenschaftler(innen) dafür zur […]
EFA_diario #1: Wohin gehst du, Südtirol?

Am vergangenen Samstag, knapp sechs Wochen vor den Europawahlen, luden der CASA und der Landesjugendbeirat der italienischen Sprachgruppe (Consulta Giovani) im Bozner Trevi-Zentrum zu einer jung besetzten, mehrsprachigen Diskussionsveranstaltung im interaktiven und mehrsprachigen World-Café-Format ein. Ziel des Nachmittags unter dem Motto „EU_café | Giovani europei_Junge Perspektiven“ war es, jungen Südtiroler*innen […]
Junge Europa-Diskurse im EU_café

Mit einer Reihe von Treffen in der Weihnachtszeit hat der CASA-Vorstand das Vereinsjahr 2019 eingeleitet. Ziel war es, die Ideen der Mitglieder noch stärker als bisher in die Planung der Veranstaltungen einzubinden, und aus den Erfahrungen des vergangenen Jahres Rückschlüsse für die zukünftige Ausrichtung des Vereins zu ziehen. Dazu wurden […]
xmas@CASA: Mit neuem Schwung ins Jahr 2019!

14 Südtiroler StipendiatInnen in Alpbach – Club Alpbach Südtirol Alto Adige zeichnet junge SüdtirolerInnen aus Bozen – Am vergangenen Freitag, den 27. Juli 2018, vergab der Club Alpbach Südtirol Alto Adige (CASA) beim traditionellen „Aperitivo Alpbachiano“ im Garten des Bozner Palais Toggenburg Stipendien an 11 junge Südtiroler Studierende unter 30 […]
CASA_Stipendienverleihung 2018

„Muren sind schneller als Wasser“ – diese Aussage beeindruckt. So wurde Schmieden in Prags im vergangenen Jahr innerhalb von 15 bis 30 Minuten komplett vermurt. Wie lässt sich dem entgegenwirken? Zu diesem Kernthema führten uns vergangenen Freitag ExpertInnen der Ämter für Geologie und Wildbachverbauung heran. Ein Erfahrungsbericht von Klara Obermair. […]