Bibimaya Larice



Von Benjamin Monsorno Kann Ungleichheit in der Wirtschaft auch positive Seiten haben? Ab welchem Zeitpunkt ist der Unterschied zwischen Arm und Reich zu groß? Und wie kann die „Schere der Ungleichheit“ wieder geschlossen werden? Auf der Suche nach Antworten bei den diesjährigen Wirtschaftsgesprächen des 70. Europäischen Forums in Alpbach. Noch […]

Die unerträgliche Leichtigkeit der Ungleichheit





Von David Calas Kunst im öffentlichen Raum gab es in der Geschichte des Europäischen Forum Alpbach bereits, in dieser Form sind die Kunstinstallationen zum ersten Mal in Erscheinung getreten. Sehr präsent, aber auch versteckt wurden acht Positionen von sechs ausgewählten KünstlerInnen aus der EUREGIO Region bespielt. Initiatoren waren durch die […]

InEquality – Open Air Art Show: Ein Erfahrungsbericht


Von Fabian Raffl Dass ich diesen Artikel schreiben kann, liegt laut der Kulturwissenschaftlerin Christina von Braun an der Erfindung des Geldes. Nicht etwa, weil ich mir ohne Geld keinen Laptop hätte kaufen können, sondern weil wir wegen der Einführung des Geldsystems auch eine Buchhaltung und damit ein Schriftsystem entwickeln mussten. […]

Von Stierhoden und Eurokrise – die Finanzmarktgespräche 2015