Bibimaya Larice


Impressionen, (auf) Spurensuche und der rote Faden Von Daniel Rieder Ich blicke zurück auf die „Politgespräche“, auf die Tage 30. August bis 01. September, und auf das, was Spuren hinterlassen hat. Es finden dieser Tage Seminare, Podiumsdiskussionen, und Workshops statt. Der große Erwin Schrödinger-Saal stellt die zentrale Anlaufstelle im Kongresszentrum […]

Polittalks: Die Welt ist, wie wir sind.



von Roland Unterhofer …endlich war es soweit. Mit der Seminarwoche erwachte das EFA aus dem Winterschlaf. Das Alpbacher Tal zeigte sich an jenem Morgen nicht gerade von seiner besten Seite. Die Sonne versteckte sich hinter dichten Wolken. Die Luft war feucht und kalt. Etwas Regen rieselte auf die Erde. Doch […]

Seminarwoche – 4 Ideen zur Ernährung der Welt



Wir bedanken uns bei allen BewerberInnen und bitten um Geduld. Die  Bewerbungsunterlagen werden nun von unserer externen  Bewertungskommission ausgewertet. Informationen über die Nominierung der Stipendien werden Mitte Mai versandt. Bei Nachfragen stehen wir unter der Mailadresse info@alpbach.bz.it stets  zur Verfügung. —————————————————————————————————————————————— Der Club Alpbach Südtirol Alto Adige vergibt dank der […]

Bewerbung Europäisches Forum Alpbach 2016


Von Jessica Herz Neben der Flüchtlingsthematik, die beim diesjährigen Europäischen Forum Alpbach in aller Munde war und die Diskussionen dominierte, besteht im Zusammenhang mit internationalen Krisen und Konflikten ein weiteres Problem, das medial oft wenig Aufmerksamkeit erhält: jenes des möglichen Einsatzes von Massenvernichtungswaffen. Zu dieser Waffengattung zählen nukleare, biologische und […]

Nuklearwaffen – Das vergessene Relikt aus dem 20. Jahrhundert


­ Das Europäische Forum Alpbach im Jubiläumsjahr 2015 unter dem Motto ‚UnGleichheit – InEquality‘ ist Geschichte. Die am EFA 2015 gefassten Erkenntnisse, generierten Ideen und geknüpften Kontakte jedoch tragen den Spirit of Alpbach jedoch einmal mehr in die Welt hinaus. Einen kleinen Rückblick können wir den Newsletter-LeserInnen mit der vorliegenden […]

Rückblick Forum Alpbach 2015