Bibimaya Larice


Schon am letzten Tag des EFA16 haben wir, die damaligen Stipendiaten, uns darüber unterhalten, ob wir denn wiederkehren werden. Damals wusste noch keiner genau eine Antwort darauf. Aber je mehr das Jahr voranschritt und je näher das EFA17 heranrückte, desto klarer wurde, dass ich an diesen speziellen Ort zurückkehren wollte. […]

EFA_diario #6: Road to Alpbach – The Way Back


[“Be positive but drive for change, make your voice heard, take others on board and scream louder!”] Encouragement, enthusiasm, collaboration and the ability to trust in our actions to contribute to positive change seemed to have been the underlying message and basis of almost all the discussions and presentations of […]

EFA_diario #7: “Sibes positif ma ebes ueia de mudé, fete ...


Bevor das Forum losging, habe ich Alpbach einfach auf mich zukommen lassen, ohne zu viele Gedanken an die Vorbereitung zu verschwenden. Dass es sich durchaus lohnte, die eine oder andere Vorbereitungs- E-Mail sorgfältig zu lesen und sogar zu beantworten, bewies dann aber heute der „Our World’s Future“-Workshop, der eine Voranmeldung […]

EFA_diario #5: Our World’s Future – Das SDG Simulation Game




Vorarlberger, Tiroler und Südtiroler Stipendiaten gemeinsam auf der Terrasse des Zottahofes (Foto: Anna von Hepperger) Am Sonntag ging es los. Der fünfte Tag des Forums war der erste, der den Ankündigungen, Erwartungen, Hoffnungen, aber auch Befürchtungen entsprochen hat – der erste, an dem wir uns entscheiden mussten. Will ich in […]

EFA_diario #3: Und es wird immer mehr …


Bereits nach den ersten Tagen in Alpbach ist klar, Alpbach hat noch viel mehr zu bieten als spannende Seminare, interessante Kamingespräche und aufschlussreiche Symposien. Die Zeit in Alpbach ist eine ganz besondere. Wie gleich zu Beginn in dem von mir besuchten Seminar „Timescapes of the 21st century“ klargestellt wurde, wird […]

EFA_diario #2: Balkongespräche