Bibimaya Larice


Seit einigen Jahren hat es sich der CASA zum Ziel gesetzt, seinen Mitgliedern anlässlich des jährlichen Vereins-Törggelens auch einen kulturellen Programmpunkt zu bieten – Resultat: die CASA_herbstkultur. Konkret haben es uns im CASA die Stadt- und Stadtviertel-Führungen angetan, bei denen wir die ausgetretenen Pfade verlassen und uns orts- und fachkundige […]

CASA_herbstkultur 2018 | Haslach & Törggelen


Der Wecker klingelt mal wieder viel zu früh. Obwohl die Stimmung abends in Alpbach phänomenal ist, holt einem der morgendliche Kopfweh schnell wieder zurück auf den harten Boden der Realität. Rückwirkend betrachtet war die Idee, am letzten Abend nochmal alles zu geben, wohl doch keine gute. Die Nachwehen vom „Jakober“, […]

EFA_diario #11: Der letzte Tag in Alpbach- was ist Alpbach ...


Wenn ich an Alpbach denke, denke ich an satte grüne Wiesen, bunten Geranien, die jeden Balkon zieren. An menschengefüllte Straßen und an die frische Bergluft. Sechzehn Tage lang durfte ich in diesem wunderschönen Fleckchen Erde leben. Die Schlagwörter „Diversität und Resilienz“ des diesjährigen Forum Alpbach ließen anfänglich genügend Spekulationsraum. Aufklärung […]

EFA_diario 10: Sechzehn Tage „Alpbach-Spirit“



In einer netten Atmosphäre mit renommierten ExpertInnen aus vielen Bereichen der Technologie- und Business-Branche zusammenzukommen und sich zu vernetzen, dafür steht die Career Lounge – „net(t)working“ sozusagen. Dort hatten junge Menschen wie ich die Möglichkeit, mit ExpertInnen aus der Technologie- und Businessbranche hautnah in Kontakt zu treten und Fragen zu […]

EFA_diario #9: Net(t)working à la Alpbach


Nach eineinhalb Wochen Alpbach freue ich mich über einen ruhigen Vormittag, den ich mit Schlafen verbringe. So genussvoll habe ich die Morgenstunden schon lange nicht mehr verbracht. Die Seminarwoche liegt nun hinter mir. Der tägliche Theaterworkshop mit den RADA Jung-SchaupielerInnen und das „Dojo-Warrior of the Heart“-Seminar waren Nahrung für die […]

EFA_diario #8: To be or not to be? That is ...


Martin Grubinger über den politischen Rhythmus in Österreich und Europa. Dazu meine Gedanken. Jegliche Bedenken um seine große Kuchenvorliebe trommelt sich Martin Grubinger im wahrsten Sinne des Wortes vom Leib. Bis zu 2000 Kalorien verbrennt der österreichische Profi-Schlagzeuger, wenn er mit einem Spitzenpuls von 196 und 1124 Trommelschlägen pro Minute […]

EFA_diario #7: Über den Rhythmus, der uns alle angeht